Beratung, Planung, Realisierung,
Erweiterung und Absicherung
Mit der flächendeckenden Verbreitung des Internets sind wir endgültig in der Informations- Kommunikationsgesellschaft angekommen und seither sind Computer-Netzwerke ein unverzichtbarer Bestandteil unseres geschäftlichen und privaten Alltags geworden. Ohne diese Netzwerke würden die heutige Wirtschaft und das soziales Leben gnadenlos zusammen brechen. Daher ist es entsprechend wichtig die Funktionalität und Sicherheit von unseren Netzwerken aufrechtzuerhalten.
Wir bieten Ihnen dazu einen individuell angepassten Netzwerk-Service und proaktive Wartung
- Netzwerkberatung
- Projektierung
- IT-Beschaffung
- Projektmanagement
- Engineering und Montage
- Instandhaltung und Wartung
- HelpDesk und Support
- Notdienst
und unterstützen unsere Kunden in jeder Phase des Projektes.
Sicherheitsmanagement in der Post-Snowden-Ära
Bis Edward Snowden die öffentliche Bühne betrat, waren viele IT-Dienstleister davon überzeugt, dass die Geheimdienste die Netze ausspähen und überwachen. In welchem Ausmaß dies wirklich geschieht, wurde jedoch erst mit der Veröffentlichung geheimer NSA-Dokumente sichtbar und trotz aller Ahnungen, hat niemand mit diesem enormen Umfang gerechnet. Auch wenn diese Maßnahmen mit der Abwehr von Terrorismus begründet werden, kann niemand ausschließen, ob Kontrolle und Wirtschaftsspionage zusätzliche Gründe sind. Als eine der wirtschaftsstärksten Nationen sind deutsche Unternehmer aufgefordert ein neues Gefahrenbewusstsein zu entwickeln, um Ihre Innovationen zu schützen. Uns IT-Dienstleistern ist jedoch klar, dass dieser Schutz gegen geheimdienstliche Spionage nur bedingt möglich ist. Denn man muss davon ausgehen, dass die Geheimdienste auf Unternehmen Einfluss genommen haben, die Infrastruktur für Netzkommunikation herstellen. Es gibt deutliche Hinweise, dass bspw. auf Switche und Router Zugriffsmöglichkeiten bestehen. Mittlerweile ist es nicht mehr möglich zu bestimmen, welche Hard- und Software noch sicher ist. Wir empfehlen daher auf IT-Produkte „Made in Germany“ zurückzugreifen, statt gleichwertige Waren von amerikanischen oder asiatischen Herstellern zu nutzen. Bei Cloud-Services raten wir sogar davon ab, Dienste von U.S.-Unternehmen zu nutzen, da diese die Sicherheit Ihrer Daten durch die dortigen gesetzlichen Verordnungen nicht im Ansatz garantieren können. Gleiches gilt für Webserver oder Emaildienste von Konzernen mit internationalen Verflechtungen. Generell bleibt in diesem Kontext anzumerken, dass sensible Unternehmensdaten nicht in die Hände intransparenter Global Player gehören.
Im privaten Bereich werden Sicherheitsaspekte oft mit dem Argument vernachlässigt, dass man nichts zu verbergen hat, oder bei einem nichts zu holen ist, da man bspw. kein Onlinebanking macht. Gleichwertige Begründungen findet man bei kleinen Unternehmen, die den Mehraufwand durch entsprechende Sicherheitsmaßnahmen scheuen. Kriminelle Angreifer nutzen aber genau diesen Weg, um an die „großen Fische“ zu kommen. Schlecht gesicherte IT- und Kommunikationsgeräte von bspw. Architekten, Ingenieur- oder Steuerbüros u. ä. werden kompromittiert, um über deren Vernetzung in größere Unternehmen oder Konzerne einzubrechen. Jeder Unternehmer sollte daher auf eine solide Sicherheit seiner IT- und Kommunikations-Infrastruktur achten, um weder den Geschäftspartnern, noch seiner Reputation zu schaden.
Die Komplexität heutiger Kommunikation erfordert stabile und leicht zu überwachende Netzwerke, die trotz der gebotenen Flexibilität höchsten Sicherheitsansprüchen genügen müssen. Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung von Lösungen für Ihr individuelles Sicherheitsbedürfnis und für Ihre individuellen Kommunikationslösungen.
Support, Wartung und Notdienst
Ob anschließende Systempflege, flexible und kostengünstige Fernwartung, kompetente Vor-Ort-Betreuung, Hotline-Service oder Wartungsvertrag gefragt sind, wir unterstützen Sie auch nach Projektabschluss.